Banner Eva

Projekte der IMS AG: Innovativ und in der Praxis bewährt.

Bauhaus

BAUHAUS - Webshop

Die individuelle leistungsstarke Content-Plattform für BAUHAUS Schweiz 

CUTnew

CUTnew 

Ablösung und Optimierung der elektronischen Lösung zur Abnahme von jährlich rund 200'000 Theorieprüfungen bei sämtlichen Strassenverkehrsämtern in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

Mobile Gebäudeschätzung - GVB

Mobile Gebäudeschätzung - GVB

Die tablet-basierte Lösung für Gebäudeschätzungen unterstützt die Experten über den gesamten Geschäftsprozess - und sorgt dabei für optimale Transparenz. Simpel, modern, effizient. Entwickelt für die Gebäudeversicherung Bern (GVB).

PromoPost Manager

PromoPost Manager

Der PromoPost Manager ist das Online-Tool für die Organisation unadressierter Mailings in der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

ELSA

ELSA

App-Entwicklung für die mobile Schadenaufnahme der emmental versicherung.

GVB Sales App

GVB Sales App

Mit einem Klick zum Ziel: Die einfach bedienbare Sales App optimiert das Beratererlebnis durch den schnellen Zugriff auf aktuelle Produktinformationen, reduzierte Prozessdurchlaufzeiten und übersichtliche Kundendaten: Direktabschlüssen vor Ort steht nichts mehr im Weg.

CUFA

CUFA

Die mehrsprachige Webapplikation für die Computerunterstützte Fahrzeugprüfung der kantonalen Strassenverkehrsämter.

grelexpert

grelexpert

Die mobile Lösung zur digitalen Erfassung landwirtschaftlicher Schäden ohne Medienbrüche.

Swisscom Bild

Swisscom

Swisscom ist das führende Telekommunikations- und eines der führenden IT-Unternehmen der Schweiz mit Sitz in Ittigen. Swisscom gehört zu 51% dem Bund und ist eines der nachhaltigsten und innovativsten Unternehmen der Schweiz..

IFA-NEW

IFA-NEW

IFA-NEW ist die Factoring Solution für die reibungslose Durchführung von internationalen Finanztransaktionen.

Informationssystem Schweinezucht

Informationssystem Schweinezucht

Umfassende Lösung zur Herde-Buchführung und Zuchtüberwachung.

MISTRA VU

MISTRA VU

Das System, entwickelt für das Bundesamt für Strassen ASTRA und die Schweizer Polizeikorps, dass alle schweizerischen Verkehrsunfälle erfasst.

ORPE-MMS

ORPE-MMS

Webbasierte Individualsoftware für die Verarbeitung von Warenbestellungen.

Inspector

Inspector

Der mobile Prüfkatalog zur Inspektion der Infrastrukturmodernisierung für die SBB.

DWAIN

DWAIN

Die Softwarelösung für die Werbebearbeitung der Dynamic Werbeagentur AG.

Mobiliar Flottentool

Mobiliar Flottentool

Das Flottentool ist die Versicherungslösung für die Verwaltung von Offerten und Verträgen für Kunden mit Fahrzeugflotten.

GELAN

GELAN

Modernes Agrarinformationssystem zur Digitalisierung der Landwirtschaft mit integriertem Geodatenmodell

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Kabel-Informations-System WinKIS

cumo – die clevere Lösung für medienbruchfreie Erfassung von Fahrzeugprüfungen

cumo ermöglicht die Erfassung von Fahrzeugprüfungen bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern, bietet eine optimale Anbindung an das CUFA-System und das Modul CUFU für die Abnahme von praktischen Führerprüfungen.

Jahre im Einsatz

Kantone verwenden cumo

Experten verwenden cumo

geprüfte Fahrzeuge pro Jahr

Eine gute Idee nimmt Fahrt auf

cumo unterstützt den Experten in der täglichen Arbeit. Mit dem elektronischen Prüfbericht hat er alle benötigten Informationen sowie Unterlagen auf dem Tablet. Er sieht sein Tagesprogramm und kann Prüfungsergebnisse direkt im cumo erfassen. Anschliessend wird der Prüfbericht automatisch ausgedruckt und archiviert. 

Ob online in der Halle oder offline an einer Aussenprüfung, cumo bietet die Möglichkeit, sämtliche zugehörenden Prüfstellen anzubinden. Direkt vor Ort bereiten die Mitarbeitenden den Prüfbericht auf und drucken ihn für den Kunden aus. Zusätzliche Backoffice Arbeiten entfallen, die Rechnung und der Druck des Fahrzeugausweises werden automatisch ausgelöst.

cumo unterstützt verschiedene Betriebssysteme

Die Vorteile von cumo auf einen Blick

  • Aktuelles und persönliches Tagesprogramm für den Experten mit den zugeteilten Prüfungen 
  • Targadaten des Fahrzeugs, Hilfsmittel und weitere Unterlagen direkt auf dem Tablet verfügbar
  • Vorprüfungen einfach aufrufbar
  • Kein Medienbruch
  • Übersichtliche Endkontrolle und Vollständigkeitsprüfung steigert die Qualität
  • Offline Erfassung für Aussenprüfungen 
  • Modulare Erweiterbarkeiten z.B. Modul CUFU (praktische Führerprüfungen) und 13.20A/B

cumo-Flyer

Branchenlösungen 

In den folgenden Branchen haben wir in den letzten 33 Jahren Herausforderungen gelöst und die digitale Transformation vorangetrieben.

  • Öffentliche Verwaltung
  • Geo Ingenieure
  • Versicherung
  • Landwirtschaft
  • Handel
  • Baumarkt
  • Mobilität
  • Telekommunikation

Es ist unser tägliches Brot uns in die Bedürfnisse unserer Kunden und derer Kunden hineinzudenken und Lösungen zu finden. Gerne tun wir das auch für andere Branchen. Je kniffliger die Aufgabe desto besser.

“IMS – Ihr Partner für begeisternde Softwarelösungen in der Landwirtschaft”

Die IMS und deren Verwaltungsratspräsident Hanspeter Egli begleitet die Nähe zur Landwirtschaft schon das ganze Leben lang. Nach dem Abschluss an der Ingenieurschule für Landwirtschaft war unser Firmengründer während 30 Jahren in einem Unternehmen der Milchwirtschaft der Ostschweiz in führenden Positionen, unter anderem als Geschäftsführer der Appenzeller Schaukäserei tätig. Später als Präsident der Säntis Gastronomie AG und während 10 Jahren Direktor der landesweit bekannten OLMA – der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Zum 60. Jubiläum der OLMA hat die IMS mit Unterstützung des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV) und der Schweizer Milchproduzenten (SMP) eine Sonderschau über Innovationen und Technologien der modernen Landwirtschaft, von ihr nachgelagerten Branchen und der Agrarforschung, initiiert und realisiert. Mit der entsprechenden DNA im Blut hat sich die IMS seit 1987 eine umfassende Expertise in der Entwicklung individueller Softwarelösungen für die Landwirtschaft angeeignet. Das Wirkungsgebiet erstreckt sich dabei von der Verwaltung, über die Produktion bis hin zu Handel und Dienstleistungen.

Folgende Unternehmen in der Landwirtschaft zählen unter anderen zu unseren zufriedenen Kunden: 

VR-Präsident

Hanspeter Egli

VR-Präsident Hanspeter Egli engagiert sich von Herzen für die Schweizer Landwirtschaft

Smart farming

Die intelligente Landwirtschaft ist ein aufstrebendes Konzept, welches sich auf die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben unter Verwendung modernster Informations- und Kommunikationstechnologien bezieht. Mit dem Ziel die Quantität und Qualität der Produkte zu steigern und gleichzeitig die erforderliche menschliche Arbeitskraft zu optimieren. So hat die IMS 1999 zum Beispiel die erste Version des Agrarinformationssystems GELAN in Betrieb genommen, welches heute in der vierten Generation von über 30'000 Usern verwendet wird. Das von der IMS zusammen mit SUISAG entwickelte Informationssystem SuisData ermöglicht den Betreibern von Schweinezucht- und Mastbetrieben einerseits die Kontrolle über ihre individuellen Tierdaten, wie auch gleichzeitig den Verkaufsprozess von Artikeln wie Ebersperma und landwirtschaftlichen Gütern – vom Eingang der Bestellung über den Auftrag, der Erstellung der Lieferscheine bis zum Versand der Rechnungen.

Ihr Nutzen

Die Digitalisierung ermöglicht eine wesentliche Vereinfachung ihrer Geschäftsprozesse. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung von einfacher bis hochkomplexer Individualsoftware, welche exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ergänzend dazu unterstützen wir Sie mit allen Dienstleistungen im Bereich der Systementwicklung, von Beratung, Projektleitung über Konzeptentwicklung bis hin zu Monitoring und Reviews. Unsere Herzen schlagen für die Landwirtschaft und wir kennen die Bedürfnisse und Herausforderungen der Branche aus dem Effeff.

Wir stehen für:

  • Individualität: Perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen
  • Flexibilität: Mit Opensource jederzeit veränderbar
  • Effizienz: Optimal an ihre Prozesse angepasste Lösungen
  • Qualität: Langjährige Expertise und hochqualifizierte Mitarbeitende
  • Sicherheit: IT-Security / Das gesamte Team der IMS arbeitet in der Schweiz

Unsere Dienstleistungen

Im Zusammenhang mit der Digitalisierung sehen wir als Haupttrends effiziente Lösungen für die Verwaltung, die Ertragsüberwachung und -schätzung sowie integrierte Plattformen. Zu den Technologien, die den heutigen Landwirten zur Verfügung stehen, gehören unter anderen:

 

Datenanalyse SpezialisierteSoftwarelösungen Standortpositionierung

 

MobileKonnektivität Robotik Sensoren

Mobile Datenlösungen

Wir nutzen Softwarelösungen zur Verbesserung der Qualität und der Geschwindigkeit der getroffenen Entscheidungen. Dabei handelt es sich in der Regel um softwarebasierte Produkte, welche die Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz, Bilderkennung oder Datenanalyse nutzen, um das Leben der Landwirte zu erleichtern. So können wir zum Beispiel unter Einbezug mobiler Datenlösungen das Erntemanagement einfacher und kosteneffizienter machen und letztlich den Landwirten helfen, ihren Ertrag zu maximieren. Folgende Beispiele verdeutlichen die Möglichkeiten:

 

Digital Effizient Sicher

Ein Herz für den eidgenössischen Frauenschwingverband

IMS-CEO Kurt Rüegg lancierte 2019 die Idee für ein Lehrlingsprojekt mit dem Ziel ein Ranglistenprogramm für den eidgenössischen Frauenschwingverband zu entwickeln. Luc Liechti konnte einen Teil des Programms in seine Abschlussarbeit integrieren und Marco Jucker hat es im Frühling 2020 finalisiert. Das Ranglisten Programm ist jetzt parat. Wir freuen uns auf die nächsten Schwingfeste und natürlich über das Bild, welches wir vom EFSV geschenkt bekommen haben!

efsv

Schweizer Lösung

Die Softwarelösungen für unsere Kunden entwickeln wir ausschliesslich in der Schweiz. Wir sprechen dieselbe Sprache wie unsere Kunden, dies ermöglicht eine effiziente und schnelle Projektabwicklung. Qualität, Kontinuität und Sicherheit sind unsere wichtigsten Grundsätze. Unsere Experten in den Bereichen Architektur, Entwicklung und Infrastruktur bauen Ihre Anwendung als schlüsselfertiges System. Zudem integrieren wir neue Lösungen in bestehende Systeme, damit Ihre Nutzer medienbruchfrei arbeiten können.

webcontact-2020.ims@itds.ch