Banner Kurt

Einsatz wird honoriert

Leistungsbereitschaft, Selbstverantwortung, Initiative und der Wille, sich ständig neuen Situationen anzupassen - das ist es, was unsere Mitarbeitenden auszeichnet. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein auf individuelle Bedürfnisse ausgelegtes Arbeitsverhältnis.

Die Weiterentwicklung der IMS kann jeder Mitarbeiter aktiv mitgestalten

Kurt Rüegg, Geschäftsführer

So wirst du zum IMS-ler oder zur IMS-lerin

Suchst du eine neue Herausforderung? Du möchtest in einem innovativen Team arbeiten? Du zeichnest dich durch Leistungswille, Erfolgshunger, Selbstständigkeit und innovatives Denken aus? Dann arbeitest du vielleicht schon bald in einem ebenso zielstrebigen wie dynamischen Team. Zögere nicht und kontaktiere uns.

Offene Stellen

Full Stack Java/Angular Developer 60-100% (m/w/d)

Professional / Senior Full Stack Software Engineer C#/.NET 80-100% (m/w/d)

Projektleiter & Product Owner 80-100% (m/w/d)

Marketing-Assistentin 40%-60% - Informationstechnologie

Lehrstellen in der IMS

Als dynamisches Informatikunternehmen liegt uns die Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Deshalb engagieren wir uns in der Ausbildung von Informatikerinnen und Informatikern. Wir investieren bereits heute in die Fachleute von morgen.

Aktuell: keine offene Lehrstelle

Während der vierjährigen Lehre zur Informatikerin EFZ / zum Informatiker EFZ tauchen unsere Lernenden in eine anspruchsvolle, sich stetig weiterentwickelnde Berufswelt ein.

Das erste Lehrjahr steht ganz im Zeichen der Grundlagenausbildung im Berufsbildungscenter. Mit Gleichaltrigen starten die Lernenden in ein vielfältiges Jahr mit spannenden Projekten und in Anwendung der neusten Technologien am Puls der Zeit.

Die letzten drei Ausbildungsjahre umfassen die Anwendung und den Ausbau des erworbenen Wissens bei der Planung und Realisierung von modernen Webapplikationen. Im schulischen Bereich werden parallel dazu an zwei Tagen pro Woche die technischen und allgemeinbildenden Berufsgrundlagen geschaffen. Die Lehre kann auch mit dem Besuch der Berufsmaturitätsschule verbunden werden.

Unser Ausbildungsverantwortlicher Kaspar Engel gibt gerne Auskunft.

Bewerbungen können direkt an ken@ims.ch gesendet werden. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

 

Praxisintegriertes Bachelor-Studium - PiBS

Die IMS ist Partnerbetrieb für das PiBS Programm der Berner Fachhochschule BFH. PiBS ermöglicht es Inhaber*innen einer eidgenössischen oder eidgenössisch anerkannten Maturität und Absolvent*innen einer fachfremden eidgenössischen Berufsmaturität den praxisintegrierten Bachelor in Informatik (und weitere) zu machen.

Infos zu PiBS finden Sie unter https://www.bfh.ch/ti/de/studium/ueber-das-studium/praxisintegriertes-bachelorstudium/

Aktuell sind keine Praktikumsplätze offen

webcontact-2020.ims@itds.ch